© Berliner Meisterköche @ berlin-partner.de | Ton an / aus

Bei uns schmecken Sie die Region
Genießen Sie frische, regionale Küche, im Restaurant Klassenzimmer ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern. Daniel Schmidthaler und sein Küchenteam kochen fast ausschließlich mit frischen Zutaten aus der Region Feldberger Seenlandschaft, genauer gesagt mit allem, was aus den Wälder und Seen oder von den Feldern und Wiesen kommt. Lassen Sie sich kulinarisch überraschen von dem, was die Natur hervorbringt und was unsere Küche daraus macht.

Die Küchenkultur

Wir legen sehr großen Wert auf hochwertige Zutaten und verwenden stets frische und überwiegend regionale Produkte. So entstehen feine Kreationen beispielsweise aus Wild der heimischen Jagdgefilde, fangfrischem Fisch der Seenplatte, erlesenen Waldpilz- und Naturkräutergattungen unserer Wälder sowie frisches Obst und Gemüse in ökologischer Gartenqualität. Wenn andere Produkte, wie fernöstliche Gewürze, einem Gericht den perfekten Geschmack verleihen, dann benutzen wir dieses selbstverständlich auch. Schließlich geht es uns ja auch um den Geschmack!


Wir wollen, dass Sie die Region schmecken und das heißt: steter Wandel und Überraschungen. Stellen Sie sich die blühenden Rapsfelder vor oder den feuchten Waldboden oder nasses Gras. Diese Sinneseindrücke wollen wir in der Küche wiedergeben. Dabei nutzen wir die Produkte der Region und kredenzen auch mal Speisen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht passend wirken, wie zum Beispiel Pfirsich, Kohlrabi und Birke. Wagen Sie mit unserem Sternkoch Daniel Schmidthaler die kulinarische Reise durch die Feldberger Seenlandschaft.


Öffnungszeiten & Reservieren

AKTUELLE ÄNDERUNGEN DER ÖFFNUNGSZEITEN
Ostersonntag und Ostermontag, (1. u. 2. April) öffnen wir unser Restaurant
zwischen 12:00 und 14:00 Uhr auch für Außer-Haus-Gäste!
An diesen beiden Tagen können Sie auch zur Mittagszeit unseren Diner-Deal bestellen.
An folgenden Tagen bleibt unser Restaurant Klassenzimmer geschlossen:
Sonntag, 15. April 2018 (Geschlossene Veranstaltung)
Sonntag, 22. April 2018 (Küchenparty bei unserem Kollegen Michael Quendler)
Öffnungszeiten Klassenzimmer
September bis Oktober Mittwoch bis Sonntag 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
November bis März Freitag bis Sonntag 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
April bis Juni Mittwoch bis Sonntag 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Juli bis August Dienstag bis Sonntag 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Genießen Sie renommierte Sternegastronomie in unserem ländlich, geschmackvoll eingerichteten Restaurant oder auf der eleganten Sommerterrasse und erleben Sie herzliche, familiäre Gastfreundschaft mit professionellem Service. Unser Restaurant bietet Platz für bis zu 30 Personen.
Wir empfehlen, Ihren Tisch vorab zu reservieren.
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 039 831 - 220 23:
September bis Oktober Mittwoch bis Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis März Freitag bis Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
April bis Juni Mittwoch bis Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Juli bis August Dienstag bis Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Außerhalb unserer Öffnungszeiten nehmen wir Ihre Reservierung auch per E-Mail entgegen.
Für Tagungen, Familienfeiern und Gruppen öffnen wir unser Restaurant nach vorheriger Absprache auch gern außerhalb unserer Öffnungszeiten.
Gutschein - Die Geschenkidee
Die Geschenkgutscheine der Alten Schule erfreuen sich einer hohen Beliebtheit bei unseren Gästen. Besonders gerne werden sie an Menschen verschenkt, die bislang nicht wussten, welche kulinarischen und ländlich-idyllischen Genüsse hier auf sie warten.
Wem auch immer Sie eine Freude machen wollen: Wählen Sie doch einfach zwischen einem unserer Geld- oder Sachwertgutscheine.
Events, Arrangements und Angebote
Stöbern Sie auf unserer Arrangement-Seite nach attraktiven Angeboten, die wir Ihnen als Gast unseres Restaurants Klassenzimmer auch ohne Übernachtung anbieten. Die meisten Angebote erhalten Sie auch als Gutschein.

Je nach Saison und Jahreszeit öffnen wir unsere Gaststube Pausenraum auch für Außer-Haus-Gäste

Öffnungszeiten Pausenraum
aktuell bleibt unsere Gaststube Pausenraum geschlossen
Gerne begrüßen wir Sie aber weiterhin zu unseren regulären Öffnungszeiten in unserem Sternerestaurant „Klassenzimmer“. Für unsere Übernachtungsgäste bieten wir selbstverständlich weiterhin den Verpflegungsservice außerhalb unseres Sternerestaurant an.
In der Gaststube Pausenraum bieten wir regionale Kreationen zum kleinen Preis an. Auf unserer wöchentlich neuen Vesperkarte finden Sie alles von Snacks bis hin zu größeren Gerichten. Selbstverständlich genießen Sie hier die gleiche Küche, die auch das Sternerestaurant Klassenzimmer bedient.
Für Tagungen, Familienfeiern und Gruppen öffnen wir die Gaststube Pausenraum nach vorheriger Absprache auch gern außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Lage & Anfahrt
Unsere Lage
Das Restaurant Klassenzimmer gehört zum Hotel und Restaurant Alte Schule Fürstenhagen. Es besteht tatsächlich aus ehemaligen Klassenzimmern. Inzwischen servieren wir Ihnen dort Köstlichkeiten aus der Region. Unser Anwesen befindet sich mitten im Ortsteil Fürstenhagen, in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Ob Sie nur unser Restaurant besuchen oder auch über Nacht bleiben, bei uns finden Sie Ruhe und Entspannung inmitten der malerischen Feldberger Seenlandschaft. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Wootzensee, der viele Fischarten wie Hecht, Aal, Karpfen, Barsch und verschiedene Weißfischarten beherbergt. Sie sehen, der Fisch könnte bei uns kaum frischer sein, aber auch alle anderen Zutaten kommen aus der Region.

Anfahrt
Mit dem Auto fahren Sie von Berlin aus 1,5 bis 2 Stunden. Nehmen Sie die A11 Richtung Stettin. Von der Abfahrt Pfingstberg fahren Sie über Boitzenburg durch die Uckermark und erreichen in zirka 45 Minuten Fürstenhagen.

Unsere Produzenten

Über unseren Schulgarten hinaus, liefern uns folgende regionale Produzenten heimische Produkte in höchster Qualität. Ein Auszug unserer regionalen Produzenten:
- Alte Wurzelsorten und Kräuter vom Gärtnerhof „Guter Heinrich“ Kletzin
- Ziegenkäse von der Ziegenkäserei Capriolenhof
(capriolenhof.de) - Gemüse, Obst und Kräuter aus Lubahns Gemüsegarten
(www.gemüse-allerlei.de) - Wild und Wildkräuter von Richard’s Wild
(www.richards-wild.de) - Fangfrischer Fisch aus der Feldberger Seenfischerei
(www.seenfischerei-feldberg.com) - Lammfleisch von der Schäferei Hullerbusch
(www.schaeferei-hullerbusch.de)